Vitamin K übernimmt im Körper verschiedene Funktionen und wird für Vitamin-K-abhängige Enzyme benötigt, die insbesondere an der Bildung von Eiweißen für die Blutgerinnung und den Knochenstoffwechsel beteiligt sind. Ein Vitamin-K-Mangel fällt vor allem durch eine gestörte Blutgerinnung auf. Auch Fettresorptionsstörungen oder Lebererkrankungen bedingen ein erhöhtes Risiko für einen Vitamin-K-Mangel. Diskutiert wird ein erhöhter Bedarf während des Wachstums, der Schwangerschaft, bei der Wundheilung, bei Infektionen und auch unter Stressbelastung.
Zum Shop